Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quelle: www.kyfgym.kyf.th.schule.de
Allgemeines:
- Aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung zählt er zu den "Gasriesen".
- Er hat einen Durchmesser von 142.800 km und ist somitder größte Planet des Sonnensystems.
- Außerdem bestitzt der Jupiter ein Ringsystem und 63 bekannte Monde.
- Seine größten vier Monde sind die Galileischen Monde (Ganymed, Kallisto, Europa & Io)
- Er ist einer der hellsten Objekte im Nachthimmel.
- Für einen Umlauf um die Sonne benötigt er 11 Jahre, 315 Tage und 3 Stunden.
- Jupiter hat eine wichtige Funktion in unserem Sonnensystem. Da er schwer ist als alle anderen Planeten zusammen, ist er eine wichtige Komponente des Massengewichtes im Sonnensystem.
- Trotz seiner Größe ist er der Planet der sich amschnellsten dreht ( In weniger als 10 Stunden).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|